Professionelle Grundlagen im Bereich Führungskompetenz und Schulführung möchte diese Fortbildung vermitteln, die in fünf Blöcken bis Mai 2019 stattfindet. "Ich habe jetzt wieder richtig Lust bekommen, die Aufgaben daheim anzupacken", sagte ein Teilnehmer zum Abschluss des ersten Kurses. Waldorfschulen sind selbstverwaltet - aber das will gelernt sein. Vermittelt wird nicht nur das theoretische Rüstzeug, auch Techniken der Gesprächsführung und Konfliktbearbeitung werden miteinandner ausprobiert. Wichtig ist auch der gegenseitige Austausch.
Angesprochen sind Mitglieder des Kollegiums und des Vorstandes, die Führungsaufgaben an ihrer Schule wahrnehmen.