Zum Hauptinhalt springen

Elke Dillmann

Medienpädagogik

Kurzvita

seit 2022

Mitglied im Vorstand des Instituts für Medienpädagogik JFF www.jff.de

WS 2022 – 2023

Lehrauftrag Medienpädagogik an der Theologischen Hochschule Reutlingen im Studiengang "Soziale Arbeit und Diakonie" www.th-reutlingen.de/de/

WS 2022 – 23

Zertifikatsstudium "Qualitative Bildungs- und Sozialforschung" an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg zsm.ovgu.de/Promotion.html

seit 2019

Dozentin für Medienpädagogik an der Freien Hochschule Stuttgart

seit 2017

MUSEUM DER BAYERISCHEN GESCHICHTE: Entwicklung von Pilot-Medienprojekten zur Zeitgeschichte und Fachberatung der Bavariathek

2013 – 2015

NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM MÜNCHEN: Konzeption und Umsetzung von acht verschiedenen Multimedia-Rundgängen für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und zu verschiedenen Themen

seit 1994

Reporterin, Autorin, Moderatorin für die ARD / den Bayerischen Rundfunk

seit 1997

Moderation des Kinder-Magazins "Radio Mikro" auf Bayern2, seit 2016 Redaktion und Moderation einer interaktiven Gesprächssendung für Kinder

1998 – 2004

Konzeption und Redaktion des Internetangebots für Kinder des Bayerischen Rundfunks

seit 1998

Konzeption und Leitung von Projekten für die Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks, die Stiftung Zuhören und die Koordinierungsstelle für Medienbildung BR-Kultusministerium

z.B.:

TurnOn – Radio in der Schule

 

Here’s my story wo komme ich her, wo will ich hin? Multimedia Storytelling mit Webvideos zu Resilienzförderung, Identität und Berufsorientierung

 

Medienexperten – berufsbegleitende Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

1997 – 1999

Projektleitung "Radio aktiv – Jugend strahlt aus" bei Arbeit und Leben

1996 – 1998

Medienpädagogin beim Aus- und Fortbildungskanal Nürnberg / München

1995

MA in Theater- und Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft und Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg

Forschungsschwerpunkte

Medienpädagogik, Mediengeschichte, Medienpsychologie, Medienethik, praktische Medienarbeit

Lehraufträge u.a. an der

  • TUM School of Education
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
  • Institut für Schulqualität und Bildungsforschung München
  • Bayerischer/ Hessischer/ Schleswig-Holsteinischer Volkshochschulverband
  • Goethe-Institut