Zum Hauptinhalt springen

Kontaktstudium und Weiterbildung

Arbeitsfeld Medienpädagogik 

Wie können Kinder und Jugendliche in einer von Digitalisierung geprägten Welt gesund aufwachsen, sich zurechtfinden und diese Welt aktiv gestalten? In diesem Kontaktstudiengang beschäftigen Sie sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten dieser Frage, betrachten Sie aus der Perspektive von Technologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch und die Frage, welche Form der Medienpädagogik in welchem Alter passt und die Entwicklung fördert. 

Das sagen die Teilnehmenden

Ausbildungsinhalte 

Sie erwerben grundlegendes Wissen und Können über und mit analogen und digitalen Medien. Sie lernen, handlungsorientierte Medienprojekte zu planen und durchzuführen, indem Sie analoge und digitale Technologien altersgerecht einsetzen. Sie erkennen problematisches Medienverhalten und unterstützen bei der Verarbeitung von Medienerlebnissen. Sie entwickeln medienpädagogische Unterrichtskonzepte für Ihre Fächer. Sie können alters differenzierte medienpädagogische Elternabende und Elterngespräche konzipieren und durchführen. 

Zielgruppen 

Die Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aller Altersstufen, Studierende, Eltern als Mitwirkende in Medienarbeitskreisen und andere Interessierte. Bei entsprechenden Voraussetzungen können Sie mit dieser Zusatzqualifikation und dem Zertifikat der Freien Hochschule Stuttgart das Nebenfach "Medienpädagogik" in ihre Schule einbringen.

Das Kontaktstudium/ die Weiterbildung 

umfasst 15 Wochenenden über zwei Jahre und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Grundlage für die Zertifizierung sind 
•    regelmäßige Teilnahme (zwei Wochenenden können kompensationsfrei gefehlt werden) 
•    Vor- und Nachbereitung der Kursinhalte
•    die Konzeption, Durchführung, Dokumentation und Präsentation eines eigenen medienpädagogischen Projektes als Abschlussarbeit 

Jedes Wochenende kann einzeln gebucht werden. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Sie haben diese Weiterbildung bei uns abgeschlossen und suchen einen Vertiefungskurs? Für unsere "Alumnis" bieten wir Weiterbildungswochenenden an. Sie finden die Termine unter fhs.li/medienpaedagogik

Erstes Ausbildungsjahr

27. Januar 2023 – 17. September 2023

Zweites Ausbildungsjahr

29. September 2023 – 23. Juni 2024

Kosten

Gesamte Weiterbildung: 3000,– €

Einzelne Wochenenden / Vertiefungskurse: 220,– €