Lesenswert
Die Bibliothek der Freien Hochschule Stuttgart bietet rund 32.000 Bücher, Nachschlagewerke und Fachzeitschriften. Zudem hält sie eine umfangreiche Sammlung wissenschaftlicher und studienrelevanter Literatur aus verschiedenen Sachgebieten bereit, die Forschung und Studium unterstützt. Mehrere Arbeitsplätze laden dazu ein, in ruhiger Atmosphäre zu recherchieren und zu arbeiten.
Als Institutsbibliothek ist sie Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der Hochschule zugänglich.
Montag | 09:30 – 18:00 Uhr |
Dienstag – Freitag | 08:00 – 16:30 Uhr |
E-Mail: bibliothekfreie-hochschule-stuttgart.de
Telefon: +49 711-210 94-19
In folgenden Bibliotheken finden Sie eine wertvolle Ergänzung zum Bestand der Freien Hochschule Stuttgart.
Als Student*in der FHS können Sie sich dort kostenfrei einen Bibliotheksausweis ausstellen lassen und die Services vor Ort nutzen. Dazu gehören unter anderem die Fernleihe sowie der Zugang zu einer Vielzahl an E-Medien.
Stuttgart
- Würtembergische Landesbibliothek https://www.wlb-stuttgart.de/
- Universitätsbibliothek Stuttgart https://www.ub.uni-stuttgart.de/
Berlin
- Staatsbibliothek zu Berlin/Preußischer Kulturbesitz https://staatsbibliothek-berlin.de/
- Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin https://www.ub.hu-berlin.de/de
Hamburg
- Hamburger Lehrerbibliothek/Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung https://li.hamburg.de/lehr-und-lernorte/hamburger-lehrerbibliothek
Kiel
- Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel https://www.ub.uni-kiel.de/de/universitaetsbibliothek
Hier finden Sie eine Auswahl an frei zugänglichen Datenbanken, Zeitschriften und Portalen, die Sie bei Ihrem Studium und der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen können.
Digitale Datenbanken
- Google Scholar (allgemeine Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente) https://scholar.google.com/
- DOAJ / Directory Of Open Access Journals (allgemeine Literaturrecherche, ausschließlich mit Open Access Journals) https://doaj.org/
- JSTOR / Journal STORage (Literaturrecherche mit dem Schwerpunkt Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; kostenfreie Recherche, Zugang zu Artikeln u.a. über die Württembergische Landesbibliothek) https://www.jstor.org/
- ERIC / Educational Resources Information Center (Literaturrecherche mit Schwerpunkt auf Bildung und Lehre) https://eric.ed.gov/
- PEDOCS (Open Access-Publikationen für Erziehungswissenschaft u. Bildungsforschung) https://www.pedocs.de/
- Fachportal Pädagogik (Literaturrecherche für Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Fachdidaktik) https://www.fachportal-paedagogik.de
- Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation https://www.dipf.de/de/forschung/publikationen/publikationendatenbank
- DIE-Bibliothek für Erwachsenenbildung (Literaturrecherche mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung) https://www.die-bonn.de/institut/dienstleistungen/bibliothek
- Internationales Verzeichnis der Werke Rudolf Steiners https://allgemeine-sektion.goetheanum.ch/de/rudolf-steiners-international-verzeichnis
Hier finden Sie eine kuratierte Zusammenstellung der wichtigsten Fachzeitschriften im Bereich der Erziehungswissenschaft und Pädagogik
https://www.bildungsserver.de/zeitschriften.html
Archiv der Pädagogischen Forschungsstelle
Studierende der Freien Hochschule Stuttgart erhalten über die Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen Zugriff auf das digitale Archiv. Dieses umfasst alle Ausgaben der Erziehungskunst, des Lehrerrundbriefs (ab 2013) sowie der Medizinisch-Pädagogischen Konferenz.
Für den Zugang ist eine einmalige Authentifizierung als Student*in erforderlich. Nach erfolgreicher Verifizierung stehen Ihnen die Inhalte zur Nutzung zur Verfügung
https://www.forschung-waldorf.de/forschung/archiv
Online Journale
- Journal für Lehrer:innenbildung https://jlb-journallehrerinnenbildung.net/
- Pädagogische Rundschau https://www.peterlang.com/journal/38
- Historische Bildungsforschung https://shorturl.at/gCFyz
- Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DgfE) https://shorturl.at/yjOhK
- Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung https://shorturl.at/VySLL
- Scenario: Journal for Performative Teaching, Learning, Research https://journals.ucc.ie/index.php/scenario
- ROSE / Research on Steiner Education https://www.rosejourn.com/index.php/rose/index
- Waldorf Resources https://www.waldorf-resources.org/de/
- Erziehungskunst https://www.forschung-waldorf.de/forschung/archiv
- Journal für Waldorfpädagogik https://www.forschung-waldorf.de/forschung/archiv
- Medizinisch Pädagogische Konferenz https://www.forschung-waldorf.de/forschung/archiv
- Rundbrief der Pädagogischen Sektion Dornach https://www.goetheanum-paedagogik.ch/publikationen/rundbrief-archiv (bis 2021, später als Newsletter)
- Medienpädagogik https://www.medienpaed.com/
- Medienimpulse https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/index
- Medien und Erziehung https://www.merz-zeitschrift.de/index
Während der vorlesungsfreien Zeit vom 9. bis 20. Juni 2025 ist die Bibliothek regulär geöffnet – ausgenommen am 13. Juni sowie an den gesetzlichen Feiertagen.
Bitte beachten Sie außerdem: Das Bibliotheksbüro ist vom 4. bis 6. Juni sowie am 13. Juni nicht besetzt.